Datenschutzerklärung
1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen entnehmen Sie der nachfolgenden Datenschutzerklärung.
Datenerfassung auf dieser Website
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber.
Verantwortliche Stelle:
NORA Buchhaltung
Inhaberin: Frau Nora Strikcani
Kaldauer Straße 114
53721 Siegburg
Telefon: +49 172 8777062
E-Mail: info@nora-buchhaltung.de
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen (z. B. über ein Kontaktformular). Andere Daten werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem, Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie diese Website betreten.
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.
Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht auf Berichtigung oder Löschung dieser Daten. Wenn Sie eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben, können Sie diese jederzeit für die Zukunft widerrufen. Außerdem haben Sie das Recht, unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden.
2. Hosting
IONOS
Wir hosten unsere Website bei der IONOS SE, Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur (nachfolgend „IONOS“). Wenn Sie unsere Website besuchen, erfasst IONOS verschiedene Logfiles inklusive Ihrer IP-Adresse.
Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von IONOS: https://www.ionos.de/terms-gtc/datenschutzerklaerung.
Die Verwendung von IONOS erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Wir haben ein berechtigtes Interesse an einer möglichst zuverlässigen Darstellung unserer Website. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG (Einwilligung in das Speichern von Cookies/den Zugriff auf Informationen im Endgerät). Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Auftragsverarbeitung
Wir haben mit IONOS einen Vertrag über Auftragsverarbeitung (AVV) geschlossen. Hierdurch ist gewährleistet, dass IONOS die personenbezogenen Daten unserer Websitebesucher nur nach unseren Weisungen und unter Einhaltung der DSGVO verarbeitet.
3. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Datenschutz
Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Speicherdauer
Soweit innerhalb dieser Datenschutzerklärung keine speziellere Speicherdauer genannt wurde, verbleiben Ihre personenbezogenen Daten bei uns, bis der Zweck für die Datenverarbeitung entfällt. Wenn Sie ein berechtigtes Löschersuchen geltend machen oder eine Einwilligung widerrufen, werden Ihre Daten gelöscht, sofern keine anderen rechtlich zulässigen Gründe (z. B. steuer-/handelsrechtliche Aufbewahrungspflichten) entgegenstehen.
Allgemeine Hinweise zu den Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Sofern Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben, erfolgt die Verarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (ggf. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO). Bei ausdrücklicher Einwilligung in die Übermittlung in Drittstaaten zusätzlich Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO. Ist die Verarbeitung zur Vertragserfüllung oder vorvertraglichen Maßnahmen erforderlich, erfolgt sie auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Bestehen rechtliche Verpflichtungen, beruht die Verarbeitung auf Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO. Die Verarbeitung kann ferner auf unserem berechtigten Interesse gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO beruhen. Sofern die Speicherung von Cookies bzw. der Zugriff auf Informationen im Endgerät erforderlich ist, erfolgt dies zusätzlich auf Grundlage von § 25 TTDSG.
Hinweis zur Datenweitergabe in die USA und sonstige Drittstaaten
Wir verwenden u. a. Tools von Unternehmen mit Sitz in den USA bzw. in datenschutzrechtlich nicht sicheren Drittstaaten. Wenn diese Tools aktiv sind, können personenbezogene Daten in diese Staaten übertragen und dort verarbeitet werden. In diesen Ländern kann kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau gewährleistet werden (z. B. Zugriffe von Sicherheitsbehörden). Auf diese Verarbeitungsvorgänge haben wir keinen Einfluss.
Widerruf Ihrer Einwilligung
Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt unberührt.
Widerspruchsrecht gegen die Datenerhebung in besonderen Fällen sowie gegen Direktwerbung (Art. 21 DSGVO)
WENN DIE DATENVERARBEITUNG AUF GRUNDLAGE VON ART. 6 ABS. 1 LIT. E ODER F DSGVO ERFOLGT, HABEN SIE JEDERZEIT DAS RECHT, AUS GRÜNDEN, DIE SICH AUS IHRER BESONDEREN SITUATION ERGEBEN, GEGEN DIE VERARBEITUNG IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN WIDERSPRUCH EINZULEGEN; DIES GILT AUCH FÜR EIN AUF DIESE BESTIMMUNGEN GESTÜTZTES PROFILING. WERDEN PERSONENBEZOGENE DATEN ZUR DIREKTWERBUNG VERARBEITET, HABEN SIE DAS RECHT, JEDERZEIT WIDERSPRUCH GEGEN DIE VERARBEITUNG ZUM ZWECKE SOLCHER WERBUNG EINZULEGEN.
Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Im Falle von Verstößen gegen die DSGVO steht Betroffenen ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere am Ort des gewöhnlichen Aufenthalts, des Arbeitsplatzes oder des mutmaßlichen Verstoßes, zu.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Daten, die wir automatisiert auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder zur Vertragserfüllung verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Soweit technisch machbar, erfolgt die direkte Übertragung an einen anderen Verantwortlichen.
SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen eine SSL-/TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an „https://“ und dem Schloss-Symbol im Browser. Daten können dann nicht von Dritten mitgelesen werden.
Auskunft, Löschung und Berichtigung
Sie haben im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger sowie den Zweck der Verarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung oder Löschung dieser Daten.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Das Recht besteht u. a., wenn (1) die Richtigkeit der Daten bestritten wird, (2) die Verarbeitung unrechtmäßig ist und statt Löschung die Einschränkung verlangt wird, (3) die Daten zur Geltendmachung von Rechtsansprüchen benötigt werden oder (4) ein Widerspruch nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO geprüft wird.
Widerspruch gegen Werbe-E-Mails
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung nicht ausdrücklich angeforderter Werbung wird widersprochen. Rechtliche Schritte bei unverlangter Zusendung (z. B. Spam) bleiben vorbehalten.
4. Datenerfassung auf dieser Website
Cookies
Unsere Internetseiten verwenden Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie können temporär für die Dauer einer Sitzung (Session-Cookies) oder dauerhaft gespeichert werden. Dritte können Cookies setzen, wenn Sie unsere Seite betreten (Third-Party-Cookies). Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs, zur Bereitstellung bestimmter Funktionen oder zur Optimierung der Website erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert. Sofern eine Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben bzw. ausschließen. Bei Deaktivierung kann die Funktionalität der Website eingeschränkt sein.
Kontaktformular
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben zwecks Bearbeitung der Anfrage und für Anschlussfragen bei uns gespeichert. Eine Weitergabe erfolgt nicht ohne Ihre Einwilligung. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag/Vorvertrag) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an effektiver Bearbeitung) oder – sofern abgefragt – Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung). Die Daten verbleiben bei uns, bis der Zweck entfällt oder Sie die Einwilligung widerrufen; gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.
Anfrage per E-Mail oder Telefon
Wenn Sie uns per E-Mail oder Telefon kontaktieren, werden Ihre Angaben inklusive der daraus hervorgehenden personenbezogenen Daten (z. B. Name, Kontaktdaten, Anfrageinhalte) zum Zwecke der Bearbeitung bei uns gespeichert und verarbeitet. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Eine Weitergabe erfolgt nicht ohne Ihre Einwilligung.
5. Soziale Medien
Auf dieser Website können Elemente des sozialen Netzwerks Facebook eingebunden sein. Anbieter ist die Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland. Beim aktiven Element wird eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Endgerät und den Facebook-Servern hergestellt; Facebook erhält u. a. Ihre IP-Adresse und kann den Besuch Ihrem Benutzerkonto zuordnen, sofern Sie eingeloggt sind. Weitere Informationen: https://de-de.facebook.com/privacy/explanation.
Soweit eine Einwilligung eingeholt wurde, erfolgt die Nutzung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 TTDSG; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Andernfalls auf Grundlage unseres berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) an einer umfassenden Sichtbarkeit in sozialen Medien. Die Datenübertragung in die USA stützt sich auf die Standardvertragsklauseln (SCC) der EU-Kommission: Informationen zu SCC. Bei gemeinsam verantworteter Verarbeitung mit Meta gilt Art. 26 DSGVO; Vereinbarung: Controller Addendum.
Funktionen des Dienstes Instagram (Meta Platforms Ireland Limited) können eingebunden sein. Bei aktivem Element wird eine Verbindung zu Instagram hergestellt; Instagram erhält u. a. Ihre IP-Adresse und kann – sofern eingeloggt – den Besuch Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Details: https://help.instagram.com/519522125107875 und https://www.facebook.com/policy.php. Einwilligung/Interessenabwägung wie oben; Datentransfer in die USA auf Basis von SCC.
Auf dieser Website können Funktionen des Netzwerks LinkedIn eingebunden sein. Anbieter ist die LinkedIn Ireland Unlimited Company, Wilton Plaza, Wilton Place, Dublin 2, Irland. Bei aktivem Element wird eine Verbindung zu Servern von LinkedIn hergestellt. LinkedIn erhält u. a. Ihre IP-Adresse und Informationen über den Besuch dieser Website; sofern Sie eingeloggt sind, kann LinkedIn den Besuch Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Weitere Informationen: https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy. Rechtsgrundlagen wie oben; Datentransfers in die USA basieren auf Standardvertragsklauseln: Informationen zu SCC.
6. Analyse-Tools
WP Statistics
Diese Website nutzt das Analysetool „WP Statistics“, Anbieter: Veronalabs, ARENCO Tower, 27th Floor, Dubai Media City, Dubai 23816, VAE (https://veronalabs.com). Mit WP Statistics können wir die Nutzung unserer Website analysieren. Erfasst werden u. a. Logdateien (IP-Adresse, Referrer, verwendete Browser, Herkunft, Suchmaschine) und Aktionen der Besucher (z. B. Klicks, Seitenaufrufe). Die mit WP Statistics erfassten Daten werden ausschließlich auf unserem eigenen Server gespeichert.
Die Nutzung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse zur Optimierung unseres Webangebots). Sofern eine Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
7. Sicherheit
Wordfence
Wir verwenden das Sicherheits-Plugin „Wordfence“. Anbieter: Defiant Inc., 800 5th Ave Ste 4100, Seattle, WA 98104, USA. Wordfence dient dem Schutz unserer Website vor unerwünschten Zugriffen oder bösartigen Cyberangriffen. Zu diesem Zweck stellt unsere Website eine dauerhafte Verbindung zu den Servern von Wordfence her, damit Zugriffe mit der Wordfence-Datenbank abgeglichen und ggf. blockiert werden können.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einem effektiven Schutz der Website). Sofern eine Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die Datenübertragung in die USA stützt sich auf Standardvertragsklauseln der EU-Kommission. Details: https://www.wordfence.com/help/general-data-protection-regulation/.
8. Plugins und Tools
Google reCAPTCHA
Wir nutzen „Google reCAPTCHA“ der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. reCAPTCHA analysiert, ob die Dateneingabe auf dieser Website durch einen Menschen oder durch ein automatisiertes Programm erfolgt. Hierzu werden u. a. IP-Adresse, Verweildauer, Mausbewegungen ausgewertet; die Daten werden an Google übermittelt.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse am Schutz vor Missbrauch und Spam). Sofern eine Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Weitere Informationen: https://policies.google.com/privacy?hl=de und https://policies.google.com/terms?hl=de.
Google Web Fonts
Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten „Google Fonts“. Beim Aufruf werden die benötigten Web-Fonts ggf. von Google-Servern geladen; Google erfährt hierdurch Ihre IP-Adresse und dass über diese Website eine Seite aufgerufen wurde. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einheitlicher Darstellung). Sofern eine Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Wenn Ihr Browser Web-Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift genutzt. Weitere Informationen: https://developers.google.com/fonts/faq, Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?hl=de.
Hinweis: Bei lokaler Einbindung von Google-Fonts (ohne Verbindung zu Google-Servern) findet keine Datenübermittlung an Google statt.
Google Maps
Diese Seite nutzt den Kartendienst Google Maps (Google Ireland Limited). Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps ist die Speicherung Ihrer IP-Adresse erforderlich; diese wird in der Regel an einen Server von Google in die USA übertragen und dort gespeichert. Ist Google Maps aktiviert, kann Google zum Zwecke der einheitlichen Darstellung auch Google Web-Fonts laden.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an ansprechender Darstellung und leichter Auffindbarkeit unserer Orte). Sofern eine Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG. Datentransfers in die USA stützen sich auf Standardvertragsklauseln: SCC-Informationen. Weitere Informationen: https://policies.google.com/privacy?hl=de.
Quelle: https://www.e-recht24.de – angepasst für NORA Buchhaltung • Stand: